zur Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, ohne Platz in KiTa bzw. Kindergarten

In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Regionalverbands Saarbrücken.

Kitaplatz-Mangel, ein Dauerproblem

Kinder ab 3 Jahren haben in Deutschland per Gesetz ein Recht auf „Förderung in einer Tageseinrichtung“.

Trotz Bemühungen der Städte, Kommunen und des Jugendamtes, neue Kindergärten und KiTas zu bauen, bleibt die Lücke zwischen dem Betreuungsbedarf und den vorhandenen Betreuungskapazitäten im Regionalverband Saarbrücken sehr groß. Zahlreiche Kinder sind ohne Betreuung, in vielen Fällen bis zur Einschulung. Am meisten betroffen sind Kinder aus geflüchteten Familien.

Die frühkindlichen Brückenangebote von Haus Afrika

Seit 2021 bietet der Verband Haus Afrika e.V. Kindern ohne KiTa-Platz vorübergehend Betreuungsmöglichkeiten:

  • durch qualifizierte und interkulturell kompetente Betreuer/innen
  • In kindgerechten, barrierefreien, schönen und großen Räumlichkeiten
  • im sehr zentral gelegten Zentrum Haus Afrika, Großherzog-Friedrich-Straße

Das Angebot umfasst:

  • die Betreuung für Kinder, die keinen Kindergarten- bzw. KiTa-Platz bekommen haben
  • eine aktive Vorbereitung der Kinder auf die künftige:
  • Betreuung in KiTa bzw. Kindergärten
  • Einschulung
  • Eine Betreuung der Kinder in einem interkulturellen Kontext mit Einbindung der Eltern

Was machen wir mit Ihren Kindern bei Brückenangeboten von Haus Afrika?

  • Spiele und viel Bewegung, in unserem Haus und auf Spielplätzen
  • Kinobesuche, Neugierausflüge, z.B.
  • und lernen
    • zeichnen
    • Buchstaben lesen und schreiben

Zurzeit bestehen bei Haus Afrika folgende 3 Gruppen à je 10 Kinder. 

Gruppe 1- „Die künftigen Großen sind interkulturell! (küGri)“ 

  • Betreuungszeiten: Mo., Di., Do., 08.00-11.00 Uhr

Gruppe 2 – „Die interkulturellen kleinen Forscher (iKuFo)“

  • Betreuungszeiten: Mo., Di.,. Do., 11.00-14.00 Uhr

Grupp 3 – „Die interkulturellen kleinen Handwerker (iKuHa“

  • Betreuungszeiten: Mo., Di.,. Do., 14.00-17.00 Uhr

Info und Anmeldung

Khadija Bonni, Tel.: 01578-106 40 12

Mehr Infos über Brückenangebote im Regionalverband Saarbrücken:
https://www.regionalverband-saarbruecken.de/jugend/kinderbetreuung/brueckenangebote